Dominik Meier vertritt erneut die de’ge’pol im europäischen P.A.C.E. Vorstand

Public Affairs Community of Europe auf der diesjährigen Mitgliederversammlung die Weichen für die Zukunft

Die Mitgliederversammlung des europäischen Zusammenschlusses der nationalen Public Affairs Verbände hat die de’ge’pol und deren Vorsitzenden, Dominik Meier erneut in den Vorstand seiner  europäischen Dachorganisation gewählt. Auch sprachen die Mitglieder den weiteren Vorstandsmitgliedern – APRI, Spanien (Maria Rosa Rotondo), APAA, Tschechien (Vaclav Nekvapil), Il Chiostro, Italien (Micol Bertoni), und RLRA, Rumänien (Laura Florea) - wieder das Vertrauen aus. Nach Meinung der Mitglieder habe der Vorstand P.A.C.E. souverän durch die Krise gesteuert. Auch der zukünftige Kurs fand breite Unterstützung. Zusätzlich beriefen die Mitglieder den belgischen Schwesterverband Bepact, vertreten durch Stefaan Fiers, in den Vorstand. 

Mit der  offiziellen Aufnahme der französischen AFCL (Association Française des Conseils en lobbying et Affaires publiques) konnte die Dachorganisation ein wichtiges neues Mitglied in der europäischen Public Affairs Community begrüßen, die durch ihren Vorsitzenden, Nicolas Bouvier, nun tatkräftig vertreten sein wird. Paris zeichnete sich bereits als Ausrichter eines der letzten Jahrestreffen von P.A.C.E. aus.

Die de'ge'pol gratuliert ihrem Vorsitzenden Dominik Meier sowie dem gesamten Vorstand zur erfolgreichen Wiederwahl und begrüßt die Fortführung der europäischen Zusammenarbeit der nationalen berufsständischen Vereinigungen der Interessenvertretenden. In Zeiten, die in ganz Europa von zunehmender Politikverdrossenheit geprägt sind, kommt der gemeinsamen Verständigung und dem grenzübergreifende Austausch in der Public Affairs Branche eine wichtige Bedeutung zu. „P.A.C.E. ist die führende Organisation in Europa, in der die nationalen Verbände, sich über Qualität und Ethik in der Interessenvertretung verständigen und unsere Interessen gegenüber den nationalen und internationalen Organisationen sowie den Regierungen vertreten. Wir haben noch viel zu tun. Packen wir es an!“

P.A.C.E. ist die Vereinigung der europäischen nationalen Public Affairs- und Lobbying-Verbände. Zielsetzung ist es, über die Grenzen der EU hinweg und mit Mitgliedern aus dem gesamten europäischen Kontinent einen gemeinsamen Rahmen für die europäische Public Affairs-Branche zu schaffen. PACE kann auf eine lange gemeinsame Geschichte zurückblicken: Im Mai 2011 als gemeinsame Plattform der nationalen Organisationen der europäischen Public-Affairs-Profis und Lobbyisten ins Leben gerufen, zählt die Public Affairs Community mittlerweile über zehn nationale eruopäische Plattformen zu ihren Mitgliedern. 

Zurück
Zurück

Dominik Meier continues to represent de'ge'pol on the P.A.C.E. board

Weiter
Weiter

Verbot entgeltlicher Interessenvertretung durch Abgeordnete