de’ge’pol Lunchtime am 12.10.2021 um 13 Uhr-Demoskopie bei der Bundestagswahl 2021 mit Dr. Viola Neu

de'ge'pol Lunchtime am 12.10.2021 - Demoskopie bei der Bundestagswahl 2021 mit Dr. Viola Neu


Zurzeit folgt einer Umfrage die nächste. Auf dem Weg zum Wahltag drängt sich der Eindruck einer Börse für Politiker auf, an der Umfragen zu allen möglichen Aspekten in den Vordergrund treten. Die Wahl erhält immer mehr den Charakter einer Bestätigung von durch Befragungen gezeichneten Entwicklungslinien. Dabei liegen Umfragen bekannter maßen bei komplexen Wahlen gern auch mal neben dem finalen Ergebnis. Angesichts der Vielzahl der Umfragen drängt sich auch der Eindruck auf, dass mit diesen Umfragen Wähler beeinflusst werden und fachlich nicht haltbare Thesen aus den Ergebnissen abgeleitet werden, um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen.


Über die Entwicklung der Meinungsforschung rund um die Bundestagswahl 2021 wollen wir uns in einer ersten Auswertung der Wahl beschäftigen. Sobald während und nach den Koalitionsverhandlungen etwas Ruhe einkehrt werden wir uns wie gewohnt auch mit den Kampagnen und den Inhalten des Koalitionsvertrags beschäftigen.


Wir freuen uns, für einen vertieften Einblick in die Hintergründe und Erkenntnisse der Meinungsforschung im Wahlkampf 2021 Dr. Viola Neu gewonnen zu haben. Sie ist Leiterin der Abteilung Wahl- und Sozialforschung sowie stellvertretende Leiterin der Hauptabteilung Analyse und Beratung bei der Konrad Adenauer Stiftung und war uns lange Jahre als Stellvertretende Vorsitzende verbunden.


Wir laden Sie herzlich ein zur

de'ge'pol Lunchtime online

am Dienstag, 12.10.2021

13.00-14.00 Uhr

… und noch eine Umfrage!

Meinungsforschung im Wahlkampf 2021

Impuls von Dr. Viola Neu


Wir bitten um eine kurze Bestätigung Ihrer Teilnahme. Die Einwahldaten für die Konferenz auf ZOOM erhalten alle Angemeldeten am Vormittag der Veranstaltung.

Zurück
Zurück

weitere de’ge’pol TutorialS zum Lobbyregistergesetz

Weiter
Weiter

de’ge’pol Lunchtime zum Lobbyregister am 14.9. um 13:00 Uhr